Website-Icon GastroFreund

Personalkosten: Die (neue) große Herausforderung in der Gastro

Hey, liebe Gastrofreunde!

Wenn du in der Gastronomie oder Hotellerie unterwegs bist, dann weißt du genau, worüber ich heute sprechen will: Personalkosten. Sie sind der Elefant im Raum, der immer größer zu werden scheint. Egal, ob du ein kleines Café, ein schickes Restaurant oder ein Hotel führst – die Kosten für dein Team fressen oft einen riesigen Teil deines Budgets. Aber warum ist das so, und wie kannst du damit umgehen? Lass uns das Thema mal auseinandernehmen.

Warum Personalkosten so eine Herausforderung sind

Die Gastronomie lebt von Menschen – von deinem Team, das mit Leidenschaft kocht, serviert, putzt und Gäste glücklich macht. Aber genau diese Menschen machen auch den größten Kostenblock aus. Laut Studien können Personalkosten in der Gastronomie und Hotellerie leicht 30-40 % des Umsatzes ausmachen, manchmal sogar mehr. Warum ist das so?

  1. Fachkräftemangel: Gute Köche, Servicekräfte oder Hotelmanager wachsen nicht auf Bäumen. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern treibt die Löhne nach oben, weil du oft mehr bieten musst, um die Besten zu halten oder zu gewinnen.

  2. Hohe Fluktuation: In unserer Branche wechseln Mitarbeiter oft schneller als die Tageskarte. Neueinstellungen, Einarbeitung und ständiges Recruiting kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.

  3. Steigende Lohnkosten: Mindestlohn, Tarifverträge und die allgemeine Kostensteigerung sorgen dafür, dass die Gehälter Jahr für Jahr steigen. Dazu kommen Sozialabgaben, Versicherungen und oft auch Zuschläge für Nacht- oder Wochenendarbeit.

  4. Saisonale Schwankungen: Besonders in touristischen Regionen hast du mal Hochbetrieb, mal Leerlauf. Aber dein Team brauchst du oft das ganze Jahr über – und das kostet, auch wenn die Gästezahlen mal nicht mitspielen.

Was kannst du tun? Strategien gegen die Kostenfalle

Keine Sorge, es gibt Wege, mit hohen Personalkosten umzugehen, ohne dass du dein Team oder die Qualität deines Betriebs opfern musst. Hier ein paar Tipps aus der Praxis:

1. Effizienz steigern durch Digitalisierung

Nutze moderne Technologien, um Prozesse zu optimieren. Digitale Kassensysteme, Reservierungsplattformen oder sogar Apps für die Dienstplanung können dir helfen, Zeit und Geld zu sparen. Zum Beispiel: Mit einem guten Planungstool kannst du Überstunden reduzieren und die Schichten besser an den Bedarf anpassen.

2. Investiere in dein Team

Klingt paradox, oder? Mehr Geld für Mitarbeiter ausgeben, um Kosten zu sparen? Aber: Gut geschulte, zufriedene Mitarbeiter bleiben länger und arbeiten effizienter. Biete Fortbildungen, kleine Benefits wie kostenlose Mahlzeiten oder flexible Arbeitszeiten an. Das reduziert die Fluktuation und damit die Kosten für Neueinstellungen.

3. Prozesse verschlanken

Schau dir deine Abläufe an: Gibt es Aufgaben, die doppelt gemacht werden? Kannst du durch bessere Organisation Arbeitszeit einsparen? Vielleicht braucht es nicht drei Servicekräfte für einen ruhigen Mittag, sondern zwei, die perfekt eingespielt sind.

4. Cross-Training

Lass dein Team mehrere Rollen übernehmen. Ein Kellner, der auch an der Bar aushelfen kann, oder ein Rezeptionist, der bei Bedarf im Service einspringt, macht deinen Betrieb flexibler und spart dir in Spitzenzeiten Personalkosten.

5. Gäste mit einbeziehen

Digitale Menükarten, Self-Service-Optionen oder QR-Codes für Bestellungen – solche Tools können die Arbeitslast deines Teams reduzieren, ohne dass die Gäste das Gefühl haben, es fehlt an Service. Besonders in der Schnellgastronomie funktioniert das super.

Der Blick nach vorn: Nachhaltigkeit statt Kurzsichtigkeit

Hohe Personalkosten sind eine Herausforderung, aber sie sind auch eine Chance, deinen Betrieb zukunftssicher zu machen. Wenn du in Digitalisierung, Schulungen und effiziente Prozesse investierst, sparst du langfristig nicht nur Geld, sondern steigerst auch die Zufriedenheit von Team und Gästen.

Mehr dazu findest Du dazu in folgenden Beiträgen:

Personaleinsparung durch moderne Lösungen:
Check in Terminals entlasten die Kostenstelle Rezeption

Einsparungen durch effektive Planung und Zeiterfassung:
Gesetzeskonform, direkt und transparent mit digitaler Dienstplanung und Zeiterfassung

Und ganz ehrlich: Deine Mitarbeiter sind das Herz deines Betriebs. Ohne sie läuft nichts. Also finde das richtige Gleichgewicht zwischen Kostenmanagement und Wertschätzung – dann bist du auf dem besten Weg, die Personalkosten-Herausforderung zu meistern.

Starte jetzt! Lösungen, Integration und Konfiguration mit: oh!tels

Möchtest Du eine individuelle Beratung? Tipps und Lösungsvorschläge, die auf Dein Hotel oder Deine Ferienunterkünfte passen?

Wir von
oh!tels Hotelberatung kennen und nutzen die verschiedenen Systeme und helfen Dir gerne bei der Planung und Umsetzung.
Lass uns Deinen Betrieb gemeinsam auf das nächste Level bringen!

Die mobile Version verlassen