Rund um die Uhr jedes Zimmer auf jedem Portal mit dem richtigen Channel Manager – Aber welcher Channel Manager passt zu mir?

GastroFreund Channel Manager

Übersicht und Vergleich von Channel-Manager-Lösungen im Hotelbereich

Ein Channel Manager ist eine Cloud-basierte Software, die Hotels dabei unterstützt, ihre Zimmerverfügbarkeit, Preise und Buchungen in Echtzeit über mehrere Online-Vertriebskanäle (z. B. OTAs wie Booking.com, Expedia, Airbnb, sowie GDS und die eigene Website) zu synchronisieren. Dies verhindert Überbuchungen, optimiert die Sichtbarkeit und steigert die Effizienz. Nachfolgend geben wir Dir Übersicht der wichtigsten Vergleichskriterien und eine Analyse führender Channel-Manager-Lösungen für Hotels.

Wir betrachten folgende Vergleichspunkte:

  1. Integrationen: Unterstützt der Channel Manager Verbindungen zu Property Management Systemen (PMS), Buchungsmaschinen, GDS, Metasuchmaschinen (z. B. Google Hotel Ads) und Zahlungssystemen?

  2. Kanalabdeckung: Wie viele und welche Vertriebskanäle (globale/nischenspezifische OTAs) können angebunden werden?

  3. Benutzerfreundlichkeit: Ist die Oberfläche intuitiv und für Mitarbeitende mit wenig technischem Wissen nutzbar?

  4. Automatisierung: Werden Preise, Verfügbarkeiten und Restriktionen automatisch aktualisiert? Gibt es Funktionen wie dynamische Preisgestaltung oder Kill-Switch?

  5. Analyse- und Berichtsfunktionen: Bietet die Software Einblicke in Buchungsvolumen, Umsätze und Kanalperformance?

  6. Kosten: Wie hoch sind die monatlichen/jährlichen Kosten? Gibt es kostenlose Testphasen oder flexible Preismodelle?

  7. Skalierbarkeit: Eignet sich die Lösung für kleine Hotels, große Ketten oder Ferienwohnungen?

  8. Support: Gibt es 24/7-Support, Schulungen oder persönliche Betreuung?

  9. Rechtskonformität: Entspricht die Software DSGVO und anderen Sicherheitsstandards (z. B. PCI-Compliance)?

  10. Mobile Zugänglichkeit: Gibt es eine App oder mobile Webversion für flexibles Management?

Zum Vergleich haben wir führende Channel-Manager-Lösungen ausgewählt, um euch einen breiten Überblick zu verschaffen:

1. SiteMinder

  • Beschreibung: Der marktführende Channel Manager, geeignet für unabhängige Hotels und Ketten, mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und breiter Kanalabdeckung.

  • Funktionen:

    • Echtzeit-Synchronisation von Preisen, Verfügbarkeiten und Buchungen über 400+ Kanäle (Booking.com, Expedia, Airbnb, GDS).

    • Integration mit über 350 PMS (z. B. Mews, Opera, Protel) und Buchungsmaschinen.

    • Dynamische Preisgestaltung und Berichte zur Kanalperformance.

    • Pooled Inventory: Alle Zimmer werden zentral verwaltet, um Überbuchungen zu vermeiden.

    • Unterstützung für Mehrwährungsfähigkeit und Massenbearbeitung.

  • Kosten: Ab ca. 169 €/Monat für 100 Zimmer, 5 % Rabatt bei Jahresabos. Kosten variieren je nach Zimmeranzahl und Funktionen. Kostenlose 14-Tage-Testphase.

  • Vorteile:

    • Breite Kanalabdeckung, inklusive Nischenplattformen wie Airbnb.

    • All-in-One Preis: ob zwei Channel oder 200, der Preis bleibt gleich. 

    • Hohe Benutzerfreundlichkeit und zuverlässige Echtzeit-Updates.

    • Hervorragende Bewertungen (92 % für Boutique-Hotels, 93 % für Resorts).

    • Zahlreiche Zusatzfeatures aus dem Bereich Revenue- und Shield Management enthalten oder gegen geringen Aufpreis möglich.
  • Nachteile:

    • Berichte sind schwer anpassbar, was Datenexporte erschweren kann.

    • Höhere Kosten für kleinere Betriebe als bei anderen Anbietern, gerade, wenn man nicht viele Channels bedient.

  • Skalierbarkeit: Ideal für mittlere bis große Hotels und Ketten.

  • Mobile Zugänglichkeit: Ja, über Browser und teilweise über Apps (je nach PMS-Integration).

2. Cloudbeds

  • Beschreibung: Cloudbasierte All-in-One-Lösung mit integriertem Channel Manager, besonders geeignet für unabhängige Hotels und Hostels.

  • Funktionen:

    • Bidirektionale XML-Verbindung zu 300+ Kanälen, inklusive OTAs, GDS und Metasuchmaschinen (z. B. Google Hotel Ads).

    • Nahtlose Integration mit Cloudbeds PMS und Buchungsmaschine.

    • Automatische Preis- und Verfügbarkeitsupdates, Kill-Switch für Notfälle.

    • Analysen zu Buchungsvolumen und Umsätzen.

  • Kosten: Ab ca. 59 €/Monat für kleine Hotels (1–5 Zimmer), bis 669 €/Monat für 751+ Zimmer. Preis pro Zimmer.

  • Vorteile:

    • Benutzerfreundlich, auch für technisch unerfahrene Nutzer (86 % der Hoteliers betonen Benutzerfreundlichkeit).

    • Skalierbar für verschiedene Unterkunftstypen (Hotels, Hostels, Ferienwohnungen).

  • Nachteile:

    • Weniger geeignet für sehr große Ketten mit komplexen Anforderungen.

    • Support nicht immer 24/7 verfügbar.

  • Skalierbarkeit: Optimal für kleine bis mittlere Betriebe, weniger für große Ketten.

  • Mobile Zugänglichkeit: Ja, vollständig cloudbasiert, zugänglich über Browser.

3. DIRS21 ChannelSwitch

  • Beschreibung: Die deutsche Lösung mit Fokus auf Sicherheit und Integration, geeignet für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Arbeitet mit der DEHOGA zusammen.

  • Funktionen:

    • Synchronisation mit über 200 Kanälen (Booking.com, Expedia, HRS, Airbnb).

    • Integration mit PMS, Buchungsmaschinen und Zahlungssystemen.

    • Echtzeit-Updates und zentrale Verwaltung von Preisen und Verfügbarkeiten.

    • PCI-Compliance und DSGVO-Konformität.

  • Kosten: Preis auf Anfrage, oft abhängig von Zimmeranzahl und Modulen. Kostenlose Demo verfügbar.
    Rabatte für DEHOGA Mitglieder

  • Vorteile:

    • Hohe Sicherheitsstandards (Made in Germany).

    • Persönlicher Support mit festen Ansprechpersonen.

  • Nachteile:

    • Weniger transparente Preisstruktur.

    • Weniger umfassende Kanalabdeckung als zum Beispiel SiteMinder.

  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine bis mittlere Betriebe, weniger für internationale Ketten.

  • Mobile Zugänglichkeit: Ja, über Browser, keine dedizierte App.

4. Octorate

  • Beschreibung: All-in-One-Plattform mit Channel Manager, besonders für kleinere Hotels und Ferienwohnungen, bevorzugter Partner von Airbnb, Booking.com und Expedia.

  • Funktionen:

    • Synchronisation mit über 130 OTAs, automatische Updates von Preisen und Verfügbarkeiten.

    • Integriertes PMS und AI-gestützter Website-Builder (OctoSite).

    • Unterstützung für Zahlungsabwicklung und Gastkommunikation.

  • Kosten: Preis auf Anfrage, flexible Pakete für kleine und große Unterkünfte. Kostenlose Testphase verfügbar.

  • Vorteile:

    • Benutzerfreundlich und ideal für kleinere Betriebe.

    • Starke Integration mit großen OTAs.

  • Nachteile:

    • Keine 24/7-Supportverfügbarkeit.

    • Eingeschränkte Skalierbarkeit für große Hotelketten.

  • Skalierbarkeit: Optimal für kleine bis mittlere Betriebe.

  • Mobile Zugänglichkeit: Ja, über Browser, keine dedizierte App.

5. RoomRaccoon

  • Beschreibung: All-in-One-Hotelmanagementsystem mit integriertem Channel Manager, entwickelt für unabhängige Hotels.

  • Funktionen:

    • Synchronisation mit großen OTAs (Booking.com, Expedia) und Metasuchmaschinen.

    • Dynamische Preisgestaltung und Echtzeit-Berichte zu Belegung und Umsätzen.

    • Integrierte Buchungsmaschine und Zahlungssysteme.

    • Automatisierter Upselling von Extras (z. B. Frühstück).

  • Kosten: Preis pro Zimmer, abhängig von der Zimmeranzahl, ab ca. 50 €/Monat. Kostenlose Demo verfügbar.

  • Vorteile:

    • Umfassende All-in-One-Lösung, ideal für kleinere Hotels.

    • Benutzerfreundlich und DSGVO-konform.

  • Nachteile:

    • Weniger Kanalabdeckung als SiteMinder oder Cloudbeds.

    • Eingeschränkte Funktionen für komplexe Ketten.

  • Skalierbarkeit: Geeignet für kleine bis mittlere Hotels.

  • Mobile Zugänglichkeit: Ja, cloudbasiert über Browser.

Unsere Empfehlungen für die Auswahl:

  • Kleine Hotels (1–20 Zimmer): Octorate oder RoomRaccoon sind kostengünstig, benutzerfreundlich und bieten ausreichende Funktionen für kleinere Betriebe.

  • Mittlere Hotels (20–100 Zimmer): Cloudbeds oder DIRS21 bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionalität, Integrationen und Preis.

  • Große Hotels/Ketten: SiteMinder ist die beste Wahl für umfassende Kanalabdeckung, Skalierbarkeit und erweiterte Analysen.

  • Wichtige Überlegungen:

    • Testphase nutzen: Die meisten Anbieter (z. B. SiteMinder, Cloudbeds) bieten kostenlose Demos (1–2 Wochen), um die Software zu testen.

    • Integration prüfen: Stell sicher, dass der Channel Manager mit Deinem bestehenden PMS und anderen Tools kompatibel ist, um manuelle Arbeit zu minimieren.

    • Sicherheit: Achte auf DSGVO- und PCI-Compliance, besonders bei deutschen Anbietern wie DIRS21.

    • Kanalabdeckung: Wähle einen Anbieter, der Deine Zielmärkte (globale OTAs, regionale Plattformen, Nischenkanäle) abdeckt.

Unser Fazit:

Channel-Manager-Lösungen sind essenziell, um die Vertriebsstrategie von Hotels zu optimieren, Überbuchungen zu vermeiden und die Sichtbarkeit auf Online-Plattformen zu maximieren. SiteMinder sticht durch seine breite Kanalabdeckung und Zuverlässigkeit hervor, während Cloudbeds und RoomRaccoon ideale All-in-One-Lösungen für kleinere bis mittlere Betriebe sind. DIRS21 punktet mit deutschem Support und Sicherheit, während Octorate für kleinere Betriebe mit Fokus auf Einfachheit geeignet ist. Vor der Entscheidung solltest Du Deine Prioritäten (z. B. Budget, Betriebsgröße, gewünschte Kanäle) definieren und Testphasen nutzen, um die beste Lösung zu finden.

Lösungen, Integration und Konfiguration mit: oh!tels

Möchtest Du eine individuelle Beratung? Tipps und Lösungsvorschläge, die auf Dein Hotel oder Deine Ferienunterkünfte passen?

Wir von
oh!tels Hotelberatung kennen und nutzen die verschiedenen Systeme und helfen Dir gerne bei der Planung und Umsetzung.

Schreibe einen Kommentar